Romy Hausmann: Himmelerdenblau

icon-pin
Halle 12, UNESCO-Welterbe Zollverein, 45309 Essen

Vortrag/Lesung

Autor:innenlesung im Rahmen der lit.RUHR

Seit ihrem Weltbestseller „Liebes Kind“ – inzwischen als preisgekrönte Netflix-Serie verfilmt – zählt Romy Hausmann zu den erfolgreichsten deutschen Thrillerautorinnen. In „Himmelerdenblau“ entfaltet sie erneut einen fesselnden Psychothriller über das Verschwinden eines Kindes, die Macht des Vergessens und die dunklen Abgründe von „True Crime“.

Seit zwanzig Jahren sucht Theo Novak nach seiner Tochter Julie, die am 7. September 2003 spurlos verschwand. Während seine Familie zerbrach, hielt er an der Hoffnung fest – dann findet die Podcasterin Liv eine neue Spur. Doch Theos fortschreitende Demenz droht, jede Erinnerung auszulöschen. Was ist damals wirklich geschehen? Und gibt es etwas Grausameres als die Ungewissheit über das Schicksal des eigenen Kindes? Mit scharfem Blick entwirft Romy Hausmann ein Panorama aus Angst, Schuld und dem verzweifelten Ringen um Wahrheit. Martin Bechler, das Mastermind von Fortuna Ehrenfeld, begleitet die Lesung musikalisch.

lit.RUHR 2025

Das internationale Literaturfestival lit.RUHR verwandelt vom 7. bis 12. Oktober 2025 das Ruhrgebiet bereits zum neunten Mal in eine Bühne für große Geschichten, aktuelle Debatten und inspirierende Themenabende. In Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen erwarten die Besucher:innen 68 Veranstaltungen mit gefragten Gästen aus Literatur, Politik und Gesellschaft. Die integrierte lit.kid.RUHR richtet sich dabei mit mehr als 30 Veranstaltungen und spannenden Formaten an die jungen Leser:innen. Den räumlichen Mittelpunkt bildet in diesem Jahr erneut das UNESCO-Welterbe Zollverein.

icon-pin
Karte

Halle 12

UNESCO-Welterbe Zollverein, 45309 Essen
icon-info Details

VVK (zzgl. Gebühren) 27 €
ermäßigt (zzgl. Gebühren) 23 €
AK 35 €
ermäßigt 30 €
Tickets gibt’s über den oben stehenden Link auf www.myticket.de. Für die lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein können während des Festivals auch Tickets am Infopunkt Parkplatz A2 erworben werden.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
für Individualgäste
Autor

Stiftung Zollverein

Organisation

Stiftung Zollverein
Bullmannaue 11
45327 Essen